
VI.
Einlernen der
Melder
Vor Beginn des Einlernens muss das Gehäuseoberteil des Funk-Anzeigemoduls vom Unterteil a/jointfilesconvert/1401782/bgenommen
werden.
Dazu die
unten
befindliche Schraube lösen
und
Gehäuseteile trennen. Netzteil
an
Stromversorgung anschließen
und
Steckerbuchse
am
Funk-Anzeigemodul
einstecken.
1.
Allgemeine
Tasten-Funktionen:
Auswahl
von
Menüs
/
Werten
/
Zonen
Bestätigung der Auswahl, teilweise
mit 4
Sekunden Verzögerung (gedrückt
halten)
Abbruch, einen Schritt
zurück
DIP-Schalter
Tasten
2. DIP-Schalter-Funktionen:
•
DIP
1
Supervisions-Überwachung Ein/Aus (siehe
unter
Punkt
VI. Hinweise)
•
DIP
2
Funkstörungs-Überwachung
Ein/Aus
Beides
ist
werksseitig
aktiviert
(empfohlene
Einstellung).
3.
Hauptmenüstruktur
Funk-Anzeigemodul:
•
Untermenü
LED
01:
Melder
einlernen
•
Untermenü
LED
02:
Melder
löschen
•
Untermenü
LED
03:
Funkpegelanzeige
Melder
•
Untermenü
LED
16:
Alles löschen
(Werksreset)
Navigation
in
den
Menüs:
•
Anwählen des Hauptmenüs aus dem Anzeigemodus:
SELECT-Taste
1
einmal
betätigen
•
Untermenü
LED
01
(Melder einlernen)
kann hier direkt mit
der SET-Taste
2
geöffnet
werden
•
Anwählen der weiteren Untermenüs:
mit
SELECT-Taste
1
bis
zum
gewünschten Untermenü
springen,
entsprechende LED leuchtet
grün
•
Mit
SET-Taste
2
gewünschtes Untermenü
öffnen
Tipp:
Sollte unbeabsichtigt
ein
falsches Untermenü aufgerufen worden sein,
kann
dieses mittels der
ESC-T
aste
verlassen werden. Durch mehrmaliges Betätigen der
ESC-Taste
ist immer
wieder der Anzeigemodus
zu erreichen.
Komentáře k této Příručce